Spieleversum freut sich und ist auch stolz, Ausrichter der Österreichischen Catan Meisterschaften zu sein.
Was haben wir geplant?
Es gibt in jedem Bundesland Qualifikationsturniere, bitte verzeiht aber, wenn wir dieses Jahr noch nicht alle schaffen, da wir hier sehr kurzfristig eingesprungen sind. Es haben sich allerdings auch schon für dieses Jahr einige Veranstalter gemeldet.
Ab nächstem Jahr gibt es pro Bundesland mindestens 3 Qualifikationsturniere. Die Staatsmeisterschaft wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland ausgetragen. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist dieses Jahr (2019) die Entscheidung gleich auf Oberösterreich gefallen und findet im Rahmen der Spieletage von Spieleversum im Neuen Rathaus Linz am 3.11.2019 statt.
Spielmodus
Die Tischauslosung in allen Turnieren und allen Spielrunden (Ausnahme Finale der Staatsmeisterschaft) erfolgt zufällig.
Bei den Qualifikationsturnieren werden drei Vorrunden und eine Finalrunde “Catan – Das Spiel” gespielt. Die Wertung erfolgt mittels Turnierpunkten nach folgendem System:
– 4-er Tisch: 5-3-2-1 Punkte
– 3-er Tisch 5-3-1 Punkte
Nach drei Vorrunden werden die besten vier SpielerInnen den Turniersieg am Finaltisch ausspielen. Alle anderen TeilnehmerInnen spielen ihre Platzierungen am jeweiligen Tisch aus.
Auflösen eines Gleichstandes einer Spielrunde am Spieltisch
Die Turnierpunkte der jeweiligen Plätze werden addiert und durch die Anzahl der am Gleichstand beteiligten SpielerInnen geteilt. Beispiel: Es gibt zwei Zweitplatzierte. Somit werden die drei Punkte und die zwei Punkte für Platz 2 und 3 addiert, durch 2 dividiert, und somit erhalten die beiden SpielerInnen je 2,5 Turnierpunkte.
Auflösen eines Gleichstandes an Turnierpunkten vor der Finalrunde
Bei gleicher Tunierpunktezahl wird als Tie-Breaker die Summe aller Siegpunkte aller drei Vorrunden herangezogen. Sollte hier noch immer ein Gleichstand vorliegen so werden die insgesamt erreichten Siegpunkte der Runde am Tisch addiert und die Siegpunkte der einzelnen SpielerInnen durch die ermittelte Gesamtsumme dividiert. Somit wird gewährleistet, dass ein hoher Punktesieg besser gewichtet wird. In der letzten Instanz entscheidet die Summe der Platzierungen.
Staatsmeisterschaft
Die ersten drei Plätze aus jedem Qualifikationsturnier qualizieren sich für die laufende Staatsmeisterschaft. Ab der Saison 2019/2020 sind nur noch die beiden Erstplatzierten qualifiziert! Freie Plätze werden durch eine Rangliste vergeben. In der Rangliste werden die drei besten Ergebnisse des Jahres berücksichtigt. Die neue Saison startet nach der Staatsmeisterschaft und wird durch die Staatsmeisterschaft beendet. Der Staatsmeister ist berechtigt, an der EM oder WM teilzunehmen – je nach Veranstaltungsjahr. Eine Rangliste wird es ab dem Jahr 2020 online geben.
Termine findet ihr auf unserer Homepage. Für jede TeilnehmerIn gibt es eine kleine Erinnerung an das Turnier sowie Preise für das Podium.
Eine Mehrfachteilnahme an Qualifikationsturnieren in der aktuellen Saison 2019 ist grundsätzlich erlaubt, wobei aber Mehrfachpodestplätze keine weiteren Boni für die Staatsmeisterschaft ergeben. Weiters können sich nur Personen mit Lebensmittelpunkt in Österreich für die Staatsmeisterschaft Qualifizieren, dürfen aber bei den Einzelturnieren gerne Teilnehmen.
Die Qualifikationsturniere sind eintägig ausgelegt, es bleibt aber unseren VeranstaltungspartnerInnen überlassen, das Event auf eine zweitägige Veranstaltung auszudehnen.
Wer teilnehmen möchte oder sich als Ausrichter eines Qualifikationsturniers bei uns bewerben will, sendet bitte einfach ein Mail an catan[at]spieleversum.at.
Ausrichter eines Qualifikationsturniers finden weitere Informationen unter: